Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen
Die Warteschlangenanalyse ermöglicht Blue Prism, in regelmäßigen, definierten Abständen Momentaufnahmen von Arbeitswarteschlangendaten zu erstellen und die aktuellen Datenwerte mit den Daten früherer Momentaufnahmen zu vergleichen, um Trends nachzuverfolgen.
Beispielsweise kann es für sie interessant sein, wie die aktuelle durchschnittliche Falldauer im Vergleich zu einem typischen Montagmorgen abschneidet. Oder Sie möchten nachverfolgen, inwiefern die Anzahl der Fälle in Ihrer Warteschlange an einem Montagmorgen im Laufe der letzten sieben Tage zu- oder abgenommen hat. Mit der Warteschlangenanalyse können Sie diese Informationen mühelos berechnen und abrufen.
Voraussetzungen
Um Arbeitswarteschlangenstatistiken und Trenddaten zu berechnen ist Folgendes erforderlich:
- Mindestens ein Blue Prism Anwendungsserver, der innerhalb der Umgebung bereitgestellt und betriebsfähig ist.
- Im Bildschirm System > Berichtswesen muss die Option Nutzungs- und Produktivitätsstatistiken erfassen ausgewählt sein.
Konfiguration
Der Bildschirm „Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen“ ist die Hauptschnittstelle, über die die Sammlung der Arbeitswarteschlangenstatistiken so konfiguriert werden kann, dass sie zusätzliche MI-Auswertungen zur Verfügung stellt.
Um die aktuellen Konfigurationen anzuzeigen und auf die Steuerelemente zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Momentaufnahmen zuzugreifen, müssen Sie System > Berichtswesen > Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen auswählen.

Momentaufnahmekonfigurationen werden im Bildschirm „Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen“ erstellt.
- Klicken Sie auf Konfiguration hinzufügen.
Der Bildschirm Momentaufnahmekonfiguration für Arbeitswarteschlangen wird angezeigt.
- Füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Name: Der Name der Momentaufnahmekonfiguration. Dieser muss eindeutig sein und darf höchstens 255 Zeichen enthalten.
- Konfiguration eingeschaltet: Bestimmt, ob die Momentaufnahmekonfiguration zur Erstellung von Momentaufnahmedaten in der Blue Prism Datenbank verwendet wird.
- Momentaufnahme erstellen alle: Der zeitliche Abstand, in dem Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen erstellt werden. Der kürzeste verfügbare Abstand zwischen Momentaufnahmen beträgt 15 Minuten, der längste 24 Stunden.
- Zeitzone: Die Zeitzone, in der die Arbeitswarteschlange zu Berichtszwecken betrieben werden soll. Durch das Erfassen von Momentaufnahmedaten wird die Anzahl der Elemente, die seit Mitternacht in die Warteschlange eingefügt wurden, berechnet, um zusätzliche Statistiken für das Berichtswesen bereitzustellen.
- Nur Daten zwischen bestimmten Zeiten erfassen: Bestimmt, ob Momentaufnahmen nur zwischen bestimmten Tageszeiten (in Bezug auf die ausgewählte Zeitzone) erstellt werden sollen. Durch Aktivieren dieser Option kann der Benutzer Folgendes angeben:
- Erfassungsstartzeit: Der Zeitpunkt zur Erstellung der ersten Momentaufnahme des Tages.
- Erfassungsendzeit: Der Zeitpunkt, an dem das Erstellen von Momentaufnahmen angehalten wird.
- Nur Daten an bestimmten Tagen erfassen: Bestimmt, ob Momentaufnahmen nur an bestimmten Wochentagen erstellt werden sollen. Durch Aktivieren dieser Option können Benutzer eine beliebige Kombination von Tagen auswählen (Montag bis Sonntag).
- Wählen Sie die erforderlichen Warteschlangen aus, von denen diese Konfiguration Momentaufnahmen erstellen soll. Vorhandene Verknüpfungen zwischen Arbeitswarteschlangen und anderen Momentaufnahmekonfigurationen werden neben dem Arbeitswarteschlangennamen angezeigt. Eine Arbeitswarteschlange kann jeweils immer nur mit einer Momentaufnahmekonfiguration verknüpft werden. Durch Hinzufügen einer Arbeitswarteschlange, die bereits mit einer Momentaufnahmekonfiguration verknüpft ist, wird die vorhandene Verknüpfung ersetzt.
- Klicken sie auf OK, um die Konfiguration zu speichern.
Momentaufnahmekonfigurationen für Arbeitswarteschlangen bearbeiten
Um eine Momentaufnahmekonfiguration zu bearbeiten, müssen Sie die entsprechende Zeile im Bildschirm „Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen“ hervorheben und auf Konfiguration bearbeiten klicken.
Die folgenden Änderungen an einer Momentaufnahmekonfiguration wirken sich auf bereits berechnete Trenddaten aus:
- Durch das Ändern einer Momentaufnahmekonfiguration (mit Ausnahme des Namens der Momentaufnahmekonfiguration) werden vorhandene Trenddaten, die für alle verknüpften Warteschlangen berechnet wurden, gelöscht.
- Durch das Hinzufügen einer Warteschlange, die zuvor mit einer anderen Momentaufnahmekonfiguration verknüpft war, werden sämtliche vorhandenen Trenddaten, die für diese Warteschlange berechnet wurden, gelöscht.
- Durch das Entfernen einer Warteschlange aus einer Momentaufnahmekonfiguration werden außerdem sämtliche vorhandenen Trenddaten, die für diese Warteschlange berechnet wurden, entfernt.

Um eine Momentaufnahmekonfiguration zu löschen, müssen zunächst alle verknüpften Arbeitswarteschlangen durch Bearbeiten der Konfiguration entfernt werden. Sobald alle verknüpften Warteschlangen entfernt wurden, müssen Sie die entsprechenden Teile im Bildschirm „Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen“ hervorheben und auf Konfiguration löschen klicken.
Daten zu Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen vergleichen
Momentaufnahmen können mithilfe einer Dashboard-Kachel verglichen werden, die ihre Inhalte von der Datenquelle BPDS_QueueSnapshotComparison ableitet.
Weitere Informationen und Einzelheiten zur Konfiguration einer Dashboard-Kachel zum Vergleich von Momentaufnahmen finden sie unter Warteschlangen-Momentaufnahmen vergleichen.
Daten zu Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen erstellen und löschen
Sobald eine Arbeitswarteschlange mit einer aktivierten Momentaufnahmekonfiguration verknüpft wurde, werden von den Blue Prism Anwendungsservern automatisch Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen erstellt.
Daten zu Arbeitswarteschlangen-Momentaufnahmen werden nach 28 Tagen automatisch aus den Systemtabellen gelöscht. Hierfür ist keine Benutzeraktion erforderlich.