Blue Prism 6.8: Juni 2020
Datenbank: |
373 |
Für diesen Release muss diese Version der Blue Prism Datenbank verwendet werden. |
Anmelde-Agent: |
6.7 |
Der Anmelde-Agent wurde für diesen Release nicht aktualisiert. |
Chrome Browser-Erweiterung: |
2.1.0 |
Geprüft mit Chrome Version 81.0.4044.138. Geprüft mit Edge Version 83.0.478.37. Das ist die einzige Edge Version, die in diesem Release unterstützt wird. |
Firefox Browser-Erweiterung: |
2.1.0 |
Geprüft mit Firefox Version 76.0. |
Daten-Gateways-Engine: |
1.2 |
Laden Sie das Installationsprogramm aus dem Blue Prism Portal herunter – wählen Sie Produkt > Extras aus. Aktualisierungen der Daten-Gateways-Engine werden unter Daten-Gateways-Engine aufgeführt. |
Bekannte Probleme
Eine Liste bekannter Probleme dieses Release finden Sie in der Knowledge Base – klicken Sie hier für weitere Informationen.
Wichtige Hinweise
- Ab 6.8 wählen die Blue Prism Browser-Erweiterungen standardmäßig dynamisch einen Port aus dem kurzlebigen Bereich für die Kommunikation mit Blue Prism aus. Der vorherige feste Port kann weiterhin für bestimmte Anforderungen verwendet werden, was über eine neue Systemeinstellung gesteuert wird.
- Benutzer müssen die Blue Prism Chrome-Erweiterung manuell über den Chrome Store installieren, um den Chromium-basierten Microsoft Edge Browser nutzen zu können, der ab Blue Prism 6.8 unterstützt wird.
- Wenn Anwendungen und Websites mit Firefox-Version 74 und höher aufgerufen werden, muss die Firefox-Browser-Erweiterung manuell installiert werden.
- Alle Umgebungen mit nativer Blue Prism Authentifizierung werden aktualisiert, damit sie die mehrfache Authentifizierung unterstützen, wenn ein Upgrade auf 6.8 durchgeführt wird.
Lesen Sie die Upgrade-Hinweise für weitere Details, bevor Sie auf diesen Release aktualisieren.
Releasenotizen

Dieser Release wurde von Veracode – einem unabhängigen Experten für Anwendungssicherheit – auf Compliance mit den nachfolgenden Vorschriften geprüft.
Statische Codeanalyse |
VL5. Veracode-Score: 100/100. Weitere Informationen |
PCI DSS |
Konform mit PCI DSS Version 3.2 gemäß Abschnitten 6.1, 6.3.2, 6.5, 6.6 und 11.3.2 |
PCI PA-DSS |
PCI PA-DSS Version 3.2, Abschnitte 5.1.4, 5.2, 7.1.1, 7.1.2 und 7.1.3. |
HIPAA |
Kontrollen: 01.v, 02.e, 04.a, 06.d, 10.a, 10.b, 10.l, 10.m |
OWASP |
|
SANS Top 25 |
|
CERT Secure Coding |
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Compliance-Merkmale erhalten Sie auf Wunsch vom Produktsupport.

In dieser Version von Blue Prism wurden folgende Features und Verbesserungen hinzugefügt.
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
Die folgenden Veränderungen verbessern die Automatisierung von Chrome, Firefox und Chromium-basiertem Edge:
Weitere Informationen darüber, wie sich diese Änderungen auf das Upgrade von Blue Prism auswirken, finden Sie in den Upgrade-Hinweisen. |
us-8077 us-8286 us-8443 |
In den folgenden Bereichen des interaktiven Clients von Blue Prism wurden neue Such- und Filterfunktionen implementiert, um die Suche und das Filtern nach vorhandenen Elementen zu erleichtern:
|
us-6481 us-7690 us-7691 us-7692 us-7693
|
Es wurden einige Verbesserungen am Prozess- und Objektstudio vorgenommen:
|
us-1429 us-2887 us-7812 us-6482 |
Um Benutzern die Möglichkeit zu geben, Phasen im Prozess- und Objektstudio einfach zu vergleichen, können sie jetzt die Eigenschaften-Dialogfelder mehrerer Phasen in einem einzigen Prozess oder Objekt gleichzeitig öffnen. Diese Funktion beinhaltet auch die folgenden Änderungen:
|
us-1989 |
Einige Änderungen wurden überall im interaktiven Client von Blue Prism implementiert, um die allgemeine Benutzerfreundlichkeit von Blue Prism zu verbessern:
|
us-7208 us-7209 us-8071 us-7886 us-8084 us-8267 us-7777 us-7959 us-7960 us-7206 |
Es wurden einige Verbesserungen für die Benutzerauthentifizierung bei Blue Prism implementiert, wodurch Benutzer mehr Flexibilität erhalten und komplexere Active Directory-Umgebungen unterstützt werden:
Weitere Informationen finden Sie in den Hilfeartikeln Authentifizierung bei Blue Prism und Single Sign-on. |
ep-280 |
Blue Prism unterstützt jetzt die integrierte Windows Authentifizierung, wenn Sie sich bei der Blue Prism Datenbank authentifizieren. Dies ermöglicht die Verwendung von Daten-Gateways in Blue Prism Bereitstellungen, die eine Datenbank verwenden, die nur die Windows Authentifizierung unterstützt. Es wurden Änderungen vorgenommen, um diese Verbesserung auf den folgenden Bildschirmen zu unterstützen:
Die Daten-Gateways-Engine wurde aktualisiert, damit die Windows Authentifizierung (integrierte Sicherheit) für den Zugriff auf die Blue Prism Datenbank verwendet werden kann. Mehr erfahren |
ep-297 us-7264 us-3868 |
Die Benutzeroberfläche des interaktiven Clients von Blue Prism und die Produkthilfe sind jetzt auf Deutsch verfügbar. Die Blue Prism Benutzeroberfläche wird automatisch in dem Gebietsschema angezeigt, das für das Betriebssystem konfiguriert ist. Alternativ kann die gewünschte Sprache auch auf dem Blue Prism Anmeldebildschirm ausgewählt werden. Im Rahmen dieser Verbesserungen sind jetzt deutsche gesetzliche Feiertage in Kalendern verfügbar, wenn die entsprechende Region unter „System“ > „Kalendereinstellungen“ ausgewählt wird. |
us-6659 us-8186
|
Die Blue Prism Produktversionsnummer wird jetzt im Fenstertitel aller Blue Prism Komponenten angezeigt – interaktive Clients, Anwendungsserver und Laufzeitressourcen. |
us-2342 |
Die Verwendung von SQL Server 2019 zum Hosten der Blue Prism Datenbank ist jetzt zertifiziert. |
us-4929 |
Unter „System – Berichtswesen“ ist ein neuer Bericht namens Zusammenfassung der Laufzeitressourcen verfügbar. Der Bericht enthält Informationen über alle Laufzeitressourcen in der aktuellen Umgebung, wie Logging-Ebenen, Pool-Mitgliedschaft und zugehörige Zeitpläne für die Ressourcen. |
us-4415 |
Der Root-Knoten in der Navigationsstruktur unter „Analytik“ > „Kachelbibliothek“ ist jetzt sichtbar und Benutzer können Gruppen erstellen, indem sie ihn mit der rechten Maustaste anklicken. Gruppen können weiterhin mit einem Rechtsklick auf eine bestehende Gruppe erstellt werden, aber nicht mehr durch einen Rechtsklick auf eine einzelne Kachel. Das gleiche Verhalten gilt für die Navigationsstruktur unter „System“ > „Workflow – Arbeitswarteschlangen“, wo Gruppen durch einen Rechtsklick auf den Root-Knoten oder eine bestehende Gruppe erstellt werden können, aber nicht mehr durch einen Rechtsklick auf eine einzelne Warteschlange. |
us-8042 us-8062 |
Die folgenden Verbesserungen wurden am Logging und Auditing in Blue Prism vorgenommen:
|
us-7749 us-7981 us-7605 bg-5900 |
Beim Logging in Blue Prism werden Benutzer jetzt benachrichtigt, wenn ein Zertifikat zur Verschlüsselung der Blue Prism Anwendungsserver-Konfigurationsdateien in den nächsten sieben Tagen abläuft. |
us-8109 |
Zum Bericht Umgebungszusammenfassung wurden Details darüber hinzugefügt, ob benutzerdefinierte Verschlüsselungszertifikate für Blue Prism Anwendungsserver-Konfigurationsdateien verwendet wurden und wann diese ggf. ablaufen. |
us-8106 |
Eine Warnmeldung wird jetzt beim Logging im interaktiven Client angezeigt, wenn Laufzeitressourcen zur Verwendung eines unterstützten Gebietsschemas konfiguriert sind, das Unicode-Zeichen enthält, und Unicode-Unterstützung für Sitzungslogs aktivieren unter „System – Einstellungen“ nicht ausgewählt ist. Die Meldung wird auch für Laufzeitressourcen angezeigt, die zur Verwendung eines nicht unterstützten Gebietsschemas konfiguriert sind, wenn der Gebietsschemaname Unicode-Zeichen enthält. Die Meldung weist Benutzer darauf hin, dass Unicode-Logging nicht aktiviert ist, und bietet eine Option, mit der Benutzer die Anzeige der Meldung deaktivieren können, wenn sie sich bei Blue Prism anmelden. Diese Meldung wurde ursprünglich in 6.7.0 eingeführt und danach in 6.7.1 deaktiviert, weil eine inkorrekte Logik verwendet wurde, um zu bestimmen, wann ein Benutzer benachrichtigt werden sollte. |
us-8148 |

In dieser Version werden folgende Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen eingeführt.
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
Prozesse, die als Webdienst veröffentlicht und verfügbar gemacht werden, können jetzt im Kontrollraum ausgeführt werden. Zuvor gab es einen Fehler, der in 6.7 eingeführt wurde und bei dem der Versuch, einen solchen Prozess auszuführen, einen Fehler ausgelöst hat, und der Prozess nicht ausgeführt wurde. |
bg-6510 |
Veröffentlichte Prozesse enthalten jetzt immer den veröffentlichten Status, wenn sie exportiert werden, unabhängig von der verwendeten Methode zum Exportieren des Prozesses. Zuvor wurde der veröffentlichte Status beibehalten, wenn Prozesse über „Datei“ > „Exportieren“ exportiert wurden, aber nicht, wenn sie über das Studio exportiert wurden. |
us-775 |
Wenn eine Prozessgruppe erstellt oder umbenannt wird, überprüft Blue Prism jetzt die Datenbank, um sicherzustellen, dass nicht bereits eine Gruppe mit einem identischen Namen auf der gleichen Ebene existiert. Dies behebt ein Problem, bei dem doppelte Namen auf der gleichen Ebene von zwei Benutzern verwendet werden konnten, und gilt für alle Szenarien, auch bei Benutzern mit Zugriffsrechten, die es verhindern, dass sie doppelte Prozessgruppennamen sehen können. |
bg-5488 |
Um die Ladezeit der Strukturansicht im Studio und Kontrollraum zu verkürzen, werden zurückgezogene Objekte, Prozesse und Laufzeitressourcen jetzt erst heruntergeladen, wenn sie zur Anzeige der jeweiligen Bildschirme „Prozess/Objekt/Ressourcen – Management“ benötigt werden. Zuvor wurden alle zurückgezogenen Objekte, Prozesse und Laufzeitressourcen automatisch gleichzeitig mit den nicht zurückgezogenen Elementen abgerufen. |
us-7596 us-7493
|
Es wurde ein Fehler behoben, der in 6.7 eingeführt wurde und bei dem der Wechsel zwischen Nur verfügbare Ressourcen und Nur nicht verfügbare Ressourcen im Ressourcenbereich dazu führte, dass die Liste der Ressourcen nicht korrekt angezeigt wurde. |
bg-6704 |
Es wurde ein Fehler behoben, der in 6.7 eingeführt wurde. Wenn Sie jetzt die Strg-Taste halten und Prozesse, Objekte oder Ressourcen zu einem anderen Ordner in den Strukturansichten des Ressourcenmanagements und Studios ziehen, wird erfolgreich eine Verknüpfung zum Element erstellt. |
bg-6722 |
Im Prozess- und Objektstudio bleiben die Schritt- und Pause-Schaltflächen und Menüoptionen während des gesamten Debugging-Prozesses verfügbar, unabhängig davon, ob das gleiche Objekt in Aktionsphasen von einem Prozess und einem oder mehreren anderen Objekten referenziert wird. Zuvor wurden diese Debugging-Optionen in diesem Szenario fälschlicherweise deaktiviert, wenn eine Aktion durchlaufen wurde, die ein Objekt referenzierte, das bereits referenziert war. |
bg-4811 |
Im Studio wird das Schlosssymbol, das bedeutet, dass ein Prozess derzeit von einem anderen Benutzer geöffnet ist, sofort angezeigt, sobald der Prozess geöffnet wird. Die Performanceprobleme, die die Implementierung diese Funktion zuvor verhinderten, wurden behoben. |
us-7879 |
Wenn im Prozess- und Objektstudio Änderungen rückgängig gemacht und dann mehrfach wiederholt werden, wird kein Systemfehler mehr ausgelöst. |
bg-6064 |
Wenn eine Aktionsphase versucht, Arbeitswarteschlangen-Elementtags zu einer Warteschlange hinzuzufügen oder davon zu entfernen und diese bereits durch einen anderen Prozess gesperrt ist, wird die Aktion jetzt verhindert und eine Ausnahme ausgelöst. Zuvor wurden Aktionsphasen nicht daran gehindert, Elementtags zu gesperrten Arbeitswarteschlangenelementen hinzuzufügen. |
bg-4494 |
Wenn eine Navigationsphase zum Anhängen an eine Windows Anwendung eingesetzt wird, löst dies keine Ausnahme mehr aus, wenn eine weitere Windows Anwendung zwischen dem Auslösen der Phase und dem Anhängen geöffnet wird. Dies gilt für alle Windows Modi. |
bg-5302 |
Um sicherzustellen, dass Benutzer beim Konfigurieren von Verbindungen immer auf die Hilfe zugreifen können, ist der Hilfeartikel für das Verbindungskonfiguration-Dialogfeld jetzt verfügbar, auch wenn Benutzer über keine Internetverbindung verfügen oder sich noch nicht mit der Datenbank verbunden haben, um die Offline-Hilfe abzurufen. |
us-7158 |
Wenn die Verbindung zu einer Laufzeitressource abbricht, während eine Sitzung für diese Ressource aussteht, und dann die ausstehende Sitzung gestartet wird, nachdem die Verbindung wiederhergestellt wurde, wird die Sitzung nicht mehr fälschlicherweise beendet. Dadurch wird ein Fehler korrigiert, der bereits in 6.2.1 behoben, in einem späteren Release vor 6.3.2 jedoch fälschlicherweise wieder eingeführt wurde. |
bg-3307 |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die systemweite Einstellung Persönliche Laufzeitressource auf diesem Computer starten, wenn Benutzer sich bei Blue Prism anmelden standardmäßig nach der Erstinstallation deaktiviert war. Dies verursachte einen bestimmten Fehler, bei dem die Test- und Schulungseditionen keine Objekte und Prozesse mehr im Studio ausführen konnten, bis die Option aktiviert wurde. Die Einstellung ist jetzt nach der Erstinstallation von Blue Prism standardmäßig aktiviert. |
bg-6262 |
Eine neue Option wurde zum Bildschirm „System – Berichtswesen“ hinzugefügt, wodurch Benutzer mit Berechtigungen für „System – Berichtswesen“ die Flag zum Aktualisieren der Management-Informationen(MI)-Statistikdaten in der Blue Prism Datenbank aktualisieren können, wenn sie aufgrund unerwarteter Ausnahmen mehr als eine Stunde lang inkorrekt gesperrt wurde. Mit der Sperre wird verhindert, dass verschiedene Benutzer die gleichen Daten innerhalb einer Stunde aktualisieren. |
bg-1764 |
Es wurden neue Ausnahmenachrichten für die Aktion Element nach ID abrufen im internen Geschäftsobjekt „Arbeitswarteschlangen“ eingeführt. Die Nachrichten enthalten den Grund dafür, warum auf ein Element nicht zugegriffen wird, und Details darüber, ob das Element zurückgestellt, gesperrt oder nicht gefunden wurde oder inaktiv ist. |
us-8082 |
Die globale Timeout-Funktion von Anwendungen wurde für externe Anwendungsmanager verbessert, um sicherzustellen, dass der Timeout immer eingehalten wird. |
bg-1761 |
Alle Spaltenfilter, die in der Sitzungslog-Anzeige (System > Audit – Prozess-Logs) angewandt werden, werden jetzt beibehalten, wenn der Benutzer zu einer anderen Seite einer mehrseitigen Ergebnisliste wechselt. |
bg-4304 |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Filter „Heute“ auf dem Bildschirm „Sitzungsmanagement“ nicht die Ortszeit des Benutzers angezeigt hat, wenn der Standort des Benutzers nicht in der UTC-Zeitzone lag. |
bg-1688 |
Das Blue Prism Installationsprogramm wurde aktualisiert und alle erforderlichen Abhängigkeitsdateien werden jetzt korrekt installiert, wenn der BP Server per Befehlszeile als eigenständige Komponente installiert wird. Zuvor trat ein Fehler auf, wenn der Benutzer den standardmäßigen Installationsort aufrief und versuchte, „BPServer.exe“ zu öffnen. |
bg-4966 |
Es wurde ein Fehler behoben, der in 6.7 eingeführt wurde und bei dem die Verwendung des HTML Erfassungsmodus zur Hervorhebung mehrerer identischer Elemente auf einer Webseite mit dem Attribut „Übereinstimmungsindex“ einen Fehler auslöste, wenn der Übereinstimmungsindex größer als zwei war. Jetzt können mehrere identische Webelemente mit einem Übereinstimmungsindexwert erfolgreich im HTML Modus hervorgehoben werden. |
bg-6464 |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Unicode-Zeichen beim Archivieren von Sitzungslogs durch Fragezeichen ersetzt wurden. Das Problem trat unabhängig davon auf, ob das Kontrollkästchen Unicode-Unterstützung für Sitzungslogs aktivieren unter „System – Einstellungen“ aktiviert war. |
bg-6535 |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Anwendungsmodellierer im Objektstudio einen Dateinamen oder Pfad nicht erkannte, wenn er japanische Zeichen enthielt. |
bg-5957 |
Der Anwendungsmodellierer behält jetzt die Eingabemoduseinstellung des Computers korrekt bei, wenn Texteingabe-Felder in Lesephasen fokussiert werden. Zuvor wurden fokussierte Texteingabe-Felder inkorrekt zu Japanisch geändert, wenn die Windows Sprache Japanisch war und das Blue Prism Gebietsschema im interaktiven Client auf Windows Gebietsschemaeinstellungen festgelegt war. |
bg-4097 |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der UI-Automatisierungsnavigator aktiv blieb, nachdem eine angehängte Anwendung geschlossen wurde. Wenn die angehängte Anwendung geschlossen wird, informiert eine Meldung den Benutzer jetzt darüber, dass der UI-Automatisierungsnavigator ebenfalls geschlossen werden muss, und er wird automatisch geschlossen, wenn der Benutzer diese Meldung bestätigt. |
bg-1539 |
Die folgenden Korrekturen wurden an den Umgebungsvariablen vorgenommen:
|
bg-4971 bg-5996 bg-5697 |
Es wird jetzt eine Eingabeaufforderung angezeigt, wenn Benutzer versuchen, den Bildschirm „Sicherheit – Anmeldungseinstellungen“ zu verlassen, ohne ihre Änderungen zu speichern. |
us-7934 |
Es wurde ein neues Logging-Hilfsprogramm entwickelt, das der Blue Prism Kundensupport bei der Fehlerbehebung in Umgebungen verwendet und womit ein erweitertes Logging bei der Verwendung von WCF (Windows Communication Foundation) aktiviert werden kann, um die Daten zu analysieren, die zwischen Blue Prism Komponenten übertragen werden. |
us-8087 |
Das Dialogfeld „Anmeldedaten-Details“ wurde aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Anmeldedaten beim Speichern korrekt aktualisiert werden, wenn eine zusätzliche Eigenschaft entfernt wird. Zuvor wurden zusätzliche Eigenschaften nur dann erfolgreich entfernt, wenn auch noch eine weitere Änderung vorgenommen wurde. |
bg-5695 |
Dashboard-Ansichten für den Bildschirm „Analytik“ werden jetzt erfolgreich abgerufen, wenn zwischen den Registerkarten „Kontrolle“ und „Analytik“ gewechselt wird. Zuvor konnte eine Ausnahme ausgelöst werden, wenn Registerkarten schnell gewechselt wurden. |
bg-5393 |
Benutzer können jetzt die Tastenkombination zum Einfügen (Strg+V) ihres Aktivierungsschlüssels in Blue Prism bei der Lizenzaktivierung nutzen. |
bg-5570 |
Im Kontrollraum wurde das Verknüpfungsmenü entfernt, das angezeigt wurde, wenn ein Benutzer mit der rechten Maustaste auf den Knoten Zeitplaner geklickt hat, weil es keine Menüoptionen zum Anwenden dieser Auswahl gibt. |
bg-5784 |
Ein Arbeitsspeicherverlust wurde behoben, der beim Exportieren von Sitzungslogs auftrat. |
bg-935 |
Das neue AutomateC-Befehlszeilenargument /deleteev <Umgebungsvariablenname> wurde hinzugefügt, damit Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen eine Umgebungsvariable über die Befehlszeile löschen können. |
bg-6022 |
Zwei neue AutomateC-Befehlszeilenargumente wurden hinzugefügt, die das Blue Prism Supportteam bei der Fehlerkorrektur oder Optimierung von Umgebungen verwenden kann. Diese erweitern den bestehenden Mechanismus von „/setcommandtimeout“, den die Software anwendet:
Diese Befehle bewirken eine systemweite Änderung, die nicht rückgängig gemacht werden kann, und sollten nur bei Empfehlung des Blue Prism Kundensupportteams verwendet werden. |
us-7566 |
Um zu verhindern, dass Timeouts auftreten, wenn Berichte erzeugt werden, die schon länger nicht mehr ausgeführt wurden und deshalb eine große Datenmenge enthalten, kann die standardmäßige Timeout-Einstellung der MI-Auswertung von 30 Sekunden jetzt in der Blue Prism Datenbank vom Kundensupport konfiguriert werden. Bitte wenden Sie sich an den Blue Prism Kundensupport, wenn Sie diesen Wert ändern möchten. |
bg-4728 |

In dieser Version wurden folgende Änderungen an der Daten-Gateways-Engine vorgenommen. Die Funktionen sind Teil von Version 1.2 der Daten-Gateways-Engine, die Sie auf dem Blue Prism Portal unter „Produkt“ > Extras finden.
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
Die Daten-Gateways-Engine wurde aktualisiert, um beim Zugriff auf die Blue Prism Datenbank die SQL Authentifizierung oder Windows Authentifizierung (integrierte Sicherheit) verwenden zu können. Zuvor konnte nur die SQL Authentifizierung von der Daten-Gateways-Engine verwendet werden, um auf die Blue Prism Datenbank zuzugreifen. Die Daten-Gateways-Engine verwendet jetzt die Benutzeranmeldedaten, die im BP Server angegeben sind, um auf die Blue Prism Datenbank zuzugreifen. |
us-4964 us-5355 |

Der Blue Prism Release enthält viele visuelle Geschäftsobjekte. Neue oder aktualisierte visuelle Geschäftsobjekte finden Sie im Folgenden. Änderungen an visuellen Geschäftsobjekten werden nur übernommen, wenn ein visuelles Geschäftsobjekt explizit in die Umgebung importiert wird.
Die Verwendung dieser VBOs sollte nach einem Importieren neu überprüft werden, um die Kompatibilität mit einem veränderten Verhalten sicherzustellen.
Objekt – MS Excel VBO
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
Mit der Aktion Arbeitsmappe öffnen werden jetzt Excel 2013 Arbeitsmappen bei allen Kombinationen aus Blue Prism Gebietsschemas und Excel Spracheinstellungen erfolgreich geöffnet. |
bg-2662 |
Objekt – MS Outlook E-Mail VBO
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
In dieser Version werden die folgenden Verbesserungen eingeführt:
|
us-8206 |