Blue Prism 6.1: Oktober 2017
Datenbank: |
228 |
Für diesen Release muss diese Version der Blue Prism Datenbank verwendet werden. |
Anmelde-Agent: |
5.0.33 |
Der Anmelde-Agent wurde für diesen Release nicht aktualisiert. |
Wichtige Hinweise
Bei dieser Version müssen alle Blue Prism Geräte mit .NET Framework 4.7 konfiguriert sein.
Die Informationen und Anleitungen unter der Überschrift „Aktualisierungen von Versionen vor 6.0“ müssen beim Aktualisierungsvorgang berücksichtigt werden. Diese Version basiert auf 6.0.
Releasenotizen

Dieser Release wurde von Veracode – einem unabhängigen Experten für Anwendungssicherheit – auf Compliance mit den nachfolgenden Vorschriften geprüft.
Statische Codeanalyse |
VL4. Veracode-Score: 100/100. Weitere Informationen |
PCI DSS |
Konform mit PCI DSS Version 3.2 gemäß Abschnitten 6.1, 6.3.2, 6.5, 6.6 und 11.3.2 |
PCI PA-DSS |
PCI PA-DSS Version 3.2, Abschnitte 5.1.4, 5.2, 7.1.1, 7.1.2 und 7.1.3. |
OWASP |
|
SANS Top 25 |
|
CERT Secure Coding |
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Compliance-Merkmale erhalten Sie auf Wunsch vom Produktsupport.

In dieser Version von Blue Prism wurden folgende Features und Verbesserungen hinzugefügt.
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
Diese Version von Blue Prism wurde von Veracode zertifiziert und ist konform mit PCI DSS Version 3.2 gemäß Abschnitten 6.1, 6.3.2, 6.5, 6.6 und 11.3.2 sowie PCI PA-DSS Version 3.2, Abschnitte 5.1.4, 5.2, 7.1.1, 7.1.2 und 7.1.3. |
|
Laufzeitressourcen, die eingehende Verbindungen sichern, sind jetzt standardmäßig zur Verwendung von TLS 1.2 konfiguriert. Dazu zählen anweisende und Webdienstverbindungen sowie ausgehende HTTPS-Verbindungen. |
us-1191
|
Sitzungslogdaten zur externen Verwendung, die in 6.0 eingeführt wurden, werden jetzt an ein neues Ereignislog geleitet – BP Analytik. Dadurch können Analysen von mehreren Diensten auf dem gleichen Computer über die Ereignisquelle differenziert werden. Ereignisquellen werden für jede Serverkonfiguration im folgenden Format erstellt: BP Analytikdienst – {Serverkonfigurationsname}. |
us-1151
|
Es wurden einige Aktualisierungen an den Auditcodes vorgenommen, die beim Aufzeichnen von Auditereignissen in Blue Prism verwendet werden:
|
us-1018 us-1021 |
Eine neue MainframeSendKey-Funktion ist in einer Navigationsphase von neuen Geschäftsobjekten enthalten, die einem Anwendungsmodell zugeordnet sind, das zur Verwendung einer HLLAPI oder .NET API Mainframe-Verbindung konfiguriert ist. Dies bietet einen neuen Mechanismus zum Senden von ASCII-Text und -Steuerzeichen wie {enter}. Die Hilfe wurde um zusätzliche Informationen aktualisiert. |
us-1274 bg-293 |
Die neue Option „Supportinformationen erstellen“ wurde zum BPDiagnostics Hilfsprogramm hinzugefügt. Damit kann ein Benutzer mit erhöhten Rechten manuell ein Paket mit Diagnoseinformationen in einer ZIP-Datei erzeugen. Die ZIP-Datei enthält Informationen zur Konfiguration von Blue Prism und zugehöriger Hilfsprogramme auf dem lokalen Computer, darunter:
|
us-1272 |
Der Release-Manager unterstützt jetzt die Einbindung der neu eingeführten veröffentlichten Dashboards in einem Releasepaket, um die Portierung dieser zwischen Umgebungen zu ermöglichen. Benutzern, die ein veröffentlichtes Dashboard importieren möchten, muss die Berechtigung „Veröffentlichtes Dashboard importieren“ gewährt werden. Benutzern, die zum Anwendungszeitpunkt der Aktualisierung über die Rolle „Globales Dashboard importieren“ verfügen, wird diese neue Rolle automatisch zugeteilt. |
us-1188 |

In dieser Version werden folgende Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen eingeführt.
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
Es wurden einige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen, wenn der interaktive Client mit einem japanischen Gebietsschema verwendet wird. Zu den behobenen Problemen zählen:
|
bg-911 bg-916 bg-918 |
Die Einstellung „Nutzungs- und Produktivitätsstatistiken erfassen“ kann jetzt aktiviert und deaktiviert werden, ohne den Anwendungsserver neu starten zu müssen, damit die Einstellung wirksam wird. |
bg-815 |
Die standardmäßige Verschlüsselungsschemamethode ist jetzt auf AES-256 AesCryptoService festgelegt, wenn ein neues Verschlüsselungsschema über das Hilfsprogramm für die Serverkonfiguration und den interaktiven Client konfiguriert wird. |
bg-908 |
Die Performance des Mechanismus zum Laden von Gruppen in die Strukturansichten vom Ressourcenmanagement und von den Workflow-Warteschlangen im System-Manager wurde für große Datensatzmengen verbessert. |
us-1179 |
Das Importieren eines Release ist jetzt ein Hintergrundvorgang, um die Performance zu verbessern und eine Fortschrittsanzeige beim Importieren über eine WCF-Verbindung bereitzustellen. |
bg-950 |
Die Hintergrundberechnung zum Ermitteln der nächsten Laufzeit eines Zeitplans im Zeitplaner wurde effizienter gemacht. Dies betrifft hauptsächlich Szenarien, in denen es eine große Anzahl an Zeitplänen gibt, die zur gleichzeitigen Ausführung konfiguriert sind. |
bg-944 bg-826 |
Die Suchlogik für den Bereichsmodus wurde aktualisiert, um eine Speicher-AccessViolationExeption zu verhindern, wenn die Suche für einen Bereich verwendet wird, der mit dem Positionstyp „Relativ“ konfiguriert ist. Der Fehler ist aufgetreten, wenn der Ort des Vorgängerbereichs so beschaffen war, dass die erwartete Position des zugehörigen Nachfolgerbereichs außerhalb des akzeptablen Suchgebiets gelegen ist. |
bg-1011 |
Das 64-Bit-Installationsprogramm wurde aktualisiert, um ein Abhängigkeitsproblem zu beheben, das sich auf die managedspylib-Funktion ausgewirkt hat und verhinderte, dass sie geladen wurde. |
us-1251 |
Die automatische Archivierung wurde aktualisiert, damit verwaiste Sitzungen automatisch gelöscht werden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Ausnahme „Die angegebene Umwandlung ist ungültig“ ausgelöst wird, die darauf hingewiesen hat, dass Benutzer diese Datensätze (BPASession-Datensätze mit statusid=6) manuell löschen müssen, bevor sie die Archivierungsfunktion verwenden. |
bg-529 |
Leere Zeilen in den Ergebnissen des Capabilities-Befehls (caps) lösen nicht mehr eine Ausnahme aus. |
bg-909 |
Laufzeitressourcen, die als privat konfiguriert wurden, können jetzt nur vom zugewiesenen Benutzer kontrolliert werden, wenn Telnet verwendet wird. Zudem wurde der Telnet-Capabilities-Befehl (caps) eingeschränkt und ist nur noch für authentifizierte Benutzer verfügbar. |
bg-907 |
Ein Problem wurde gelöst, das mit 6.0 eingeführt wurde, bei dem Sitzungslogs von einem ausführenden Prozess nicht erzeugt wurden, wenn der Prozess einen Teilprozess enthielt. Die Aktion, in welcher der Teilprozess beendet wurde und der Vorgängerprozess zurückgegeben wurde, führte dazu, dass die Sitzungslogs nicht mehr aufgenommen wurden. |
bg-951 |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Blue Prism im Versuch abgestürzt ist, die RUMBA Mainframe-Emulator-Anwendung zu starten oder sich daran anzuhängen. |
bg-876 |
Durch die Änderung des Namens eines Benutzers in Active Directory wird nicht mehr eine unbehandelte Ausnahme ausgelöst, wenn die Benutzerliste unter „Sicherheit“ – „Benutzer“ aktualisiert wird. |
bg-906 |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Passwörter mit einem falschen Format an Java Anwendungen gesendet wurden, wenn eine Schreibphase verwendet wurde, um ein Passwort von einem als Text eingestellten Datenelement zu schreiben. |
bg-834 |
Benutzer, die sich vom Blue Prism Client abmelden, wenn Prozessalarme konfiguriert sind, erhalten keinen Fehler mehr, wenn sie auswählen, dass Alarme weiterhin erhalten werden. |
bg-828 |
Die Logik, die sicherstellt, dass immer ein Systemadministratorkonto in einer Umgebung definiert ist, die zur Verwendung der nativen Blue Prism Authentifizierung konfiguriert ist, wurde aktualisiert, um das Problem zu beheben, dass das Löschen eines systemfremden Administratorbenutzers fälschlich verhindert wurde. |
bg-963 |
Die Logik der Designer-Validierung wurde aktualisiert, damit durch das Hinzufügen einer unkonfigurierten Navigationsphase nicht mehr ein Fehler gemeldet wird. |
bg-967 |
Ein Fehler wird nicht mehr angezeigt, wenn die Verbindung zum AttachMate Extra Emulator beendet wird. |
bg-974 |
Der Mechanismus zur Bestimmung des Anwendungsverzeichnisses wurde aktualisiert, damit er auf einer Bibliothek anstatt einer ausführbaren Datei beruht. |
bg-1015 |

Einige visuelle Geschäftsobjekte (VBOs) sind im Blue Prism Release enthalten, aber Änderungen werden nur angewandt, wenn ein spezifisches VBO explizit importiert wird.
Die Verwendung dieser VBOs sollte nach einem Importieren neu überprüft werden, um die Kompatibilität mit einem veränderten Verhalten sicherzustellen.
Objekt – MS Excel
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
Der Input-Parameter für den Arbeitsmappenname der Aktion „Ist schreibgeschützt“ ist jetzt auf den Datentyp „Text“ statt „Zahl“ festgelegt. Dadurch wird der Fehler verhindert, der zuvor bei der Verwendung dieser Aktion aufgetreten ist. |
bg-895 |
Die Aktion „Arbeitsmappe speichern“ wurde aktualisiert, um einen Fehler zu beheben, durch den Daten im Format MM/TT/JJ gespeichert wurden. Daten werden jetzt im Format des spezifischen Gebietsschemas vom verwendeten System gespeichert. |
bg-978 |
Der Mechanismus zum Beenden von Excel wurde aktualisiert, um eine Lösung für ein Szenario zu schaffen, in dem Excel nur langsam vollständig beendet wurde. |
bg-995 |
Hilfsprogramm – Dateimanagement
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
Früher hat die Aktion „Dateien abrufen“ die Einträge für die Erstellung, den letzten Zugriff und die letzte Schreibung jeder Datei in UTC abgerufen. Die Einträge wurden dann als lokale DateTimes behandelt und in UTC umgerechnet, wenn sie als Teil einer Sammlung ausgegeben wurden. |
bg-846 |
Hilfsprogramm – Zeichenfolgen
Änderungsbeschreibung |
Referenz |
---|---|
Redundante Spalten werden nicht mehr zum Output hinzugefügt, wenn die ParseCSV-Aktion verwendet wird, wodurch sich die Performance verbessert. |
bg-900 |